





Elfx Pro Kit

Sandra und über 13.967 weitere glückliche Kunden lieben unsere Vapes.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten


Tauche ein in die Welt der ELFX Pro E-Zigarette von Elfbar – ein kompaktes und leistungsstarkes Pod-System, das intensiven Geschmack, moderne Technik und einfache Handhabung vereint. Die ELFX Pro ist mit einem ausdauernden 1.200 mAh Akku ausgestattet und wird mit zwei praktischen ELFX Pods geliefert, die jeweils ein Fassungsvermögen von 2 ml haben.
Dank der Kombination aus Zugautomatik und Feuertaste erlebst du ein komfortables und individuell steuerbares Dampferlebnis. Die seitlich integrierte Airflow-Control ermöglicht eine stufenlose Anpassung des Luftstroms – ganz nach deinen Vorlieben, egal ob MTL (Mouth to Lung) oder RDL (Restricted Direct Lung). Zusätzlich bietet die ELFX Pro zwei Leistungsmodi: Im Turbo-Modus genießt du intensiveren Geschmack, während der Eco-Modus die Lebensdauer deiner Pods verlängert und den Akku schont.
Mit einer variablen Ausgangsleistung von bis zu 45 Watt sorgt die ELFX Pro für beeindruckende Dampfentwicklung und ein intensives Aroma. Auf dem integrierten 0,96-Zoll-Farbdisplay behältst du jederzeit den Überblick über Leistung, Akkustand und gewählten Modus. Der RGB-LED-Indikator zeigt dir zusätzlich den Ladezustand an, während der USB-C-Anschluss mit 2 A Schnellladung eine zügige Energieversorgung garantiert.
Die mitgelieferten ELFX Pro Pods mit 0,6 Ohm und 0,8 Ohm Widerstand sind mit innovativen QUAQ Dual-Mesh-Coils ausgestattet und bieten eine flexible Auswahl für verschiedene Dampfvorlieben. Das moderne Top-Filling-System ermöglicht ein einfaches und sauberes Nachfüllen, ohne den Pod vom Gerät zu trennen. Der transparente Tank gewährt jederzeit einen klaren Blick auf den aktuellen Liquidstand.
Erlebe die perfekte Kombination aus Technik, Design und Benutzerfreundlichkeit mit der ELFX Pro von Elfbar – jetzt bestellen und in ein neues Level des Dampfens starten.
InnoCigs GmbH & Co. KG
Barnerstr. 14b 22765 Hamburg
service@innocigs.com

Das sagen unsere Kunden
Fragen & Antworten
Die Züge/Puffs sind keine Shisha-Züge, sondern Zigaretten-Züge. Das heißt, wenn ich leicht daran ziehe, habe ich deutlich mehr Züge in der Anzahl. Dementsprechend ist so je stärker man zieht, desto weniger Züge in der Anzahl hat die E-Zigarette
Am Boden der E-Zigarette befindet sich ein Lämpchen, welches beim ziehen an der E-Zigarette leuchtet. Wenn die E-Zigarette aufgebraucht wurde, blickt dieses Lämpchen und du weißt, dass es Zeit ist für eine neue E-Zigarette.
Beispielsweise eine Elf Bar 600 Vape hält wie schon im Namen erkennbar ungefähr 600 Züge, dies entspricht ca. 40-50 Zigaretten was 2 Packungen entspricht. Die Haltbarkeit der Elf Bar Einweg E Zigarette hängt jedoch stark von dem Zugverhalten ab. Mit kürzeren Zügen hat man einen besseren Geschmack, weil das Liquid sich mit der Zeit in die Watte einsaugt und man hat dadurch auch mehr Züge
E-Zigaretten und Elektrogeräte NICHT IN DEN RESTMÜLL WERFEN!
Aufgrund der handlichen Maße verführen die e-Zigarette und die Akkus möglicherweise dazu, die Entsorgung im Hausmüll vorzunehmen. Wir mögen uns kaum vorstellen wie viele Menschen es sich täglich so leicht machen und Ihre kaputten oder unbenutzten Produkte verantwortungslos wegschmeißen.
Der Umgang mit Abfällen ist rechtlich geregelt und die Entsorgung von elektrischen Geräten im Hausmüll ist ein Verstoß gegen die Abfallrahmenrichtlinie und das
Abfallwirtschaftsgesetz. Wird eine Person bei diesem Delikt überführt, zieht das eine spürbare Geldbuße nach sich.
Für diese Regelung gibt es eine vernünftige Grundlage:
- Die Elektrogeräte können Schadstoffe enthalten, die bei der Entsorgung im Hausmüll zu einer Belastung der Umwelt führen.
- In elektrischen Geräten befinden sich wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.
Wo kommt Ihre E-Zigarette jetzt hin?
Zur korrekten Entsorgung von Akkus und E-Zigaretten hast du diese Möglichkeiten:
In deiner Gemeinde gibt es kommunale Sammelstellen für derartigen Sondermüll und/oder er wird in regelmäßigen Abständen abgeholt. Wie bspw. in Supermärkte und Discounter.
Du gibst die Akkus oder Teile einfach im jeweiligen FFachgeschäft zur Entsorgung ab.
Im Falle eines Online-Erwerbs kannst du die Teile problemlos an den jeweiligen Onlineshop zurücksenden. Oder die bei uns erworbenen Produkte einfach an uns zurücksenden.
Die Entsorgung bzw. Abgabe ist in allen drei genannten Fällen kostenfrei. Lediglich für das Porto bei der Einsendung an z.B einen Onlineshop musst du aufkommen, wenn man (wie unter 3. beschrieben) die Akkus, Batterien, Einweg-E-Zigaretten etc. an den jeweiligen Shop zur Entsorgung zurücksendet.
Das Batteriegesetz verbietet eine Entsorgung von Akkus und Batterien im Hausmüll ausdrücklich. Wer elektronische Geräte und Komponenten vertreibt, ist gesetzlich verpflichtet, den dadurch entstehenden Elektronikschrott sowie Batterien und Akkus zurückzunehmen und achgerecht zu entsorgen.
Wenn Sie eine Frage zu diesem Thema haben, können Sie uns gerne hier kontaktieren.
Offizielle Studien belegen eine 95% weniger Schädlichkeit als herkömmliche Tabakzigaretten, schädlich bleiben tut es trotzdem! Mehr Infos (hier klicken)